Donnerstag, 21. Januar 2021

 21.01.2021


Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden diesen Blog zu beenden. Alle die mich kennen wissen, was in den letzten Monaten in meinem Leben passiert ist.

Ich werde einen neuen Blog starten, der alle meine neuen Ereignisse widerspiegeln wird. Ich hatte diesen Blog begonnen damit meine Eltern und Freunde immer auf dem Laufenden sind. Durch Corona hat sich Vieles verändert. Also wird dieser Blog versanden und wer meine Kontaktdaten hat, wird die neue Blogadresse bekommen.


Ich bedanke mich bei allen Freunden, Arbeitskollegen und Bekannten, die mich in den letzten 5,5 Jahren begleitet haben und freue mich auf eine neue Zeit mit den Menschen die noch Interesse an meinem Leben haben.


Zum Abschluss noch etwas zum Nachdenken :




Freitag, 13. November 2020

 Freitag der 13te.......November 2020 :-)

Ich bin seit heute wieder aus der High Country zurück....aber ich muss etwas ausholen. Wir dürfen in Victoria seit Montagmorgen wieder reisen und das lasse ich mich ja nicht zweimal sagen. Also Sonntag schon das Auto gepackt und mich mit meinem Kumpel Sascha am Montagmorgen um sieben Uhr morgens hinter Melbourne getroffen um in die High Country zu fahren um dort drei Tage zu campen. 

Aber ich werde das Ganze jetzt mal in eine zeitliche Abfolge mit Bildern und Videos bringen. 

Sonntagnachmittag, das Auto ist noch sauber, gepackt und abfahrbereit :


Montagmorgen auf der Autobahn in Richtung Melbourne, die Sone geht langsam auf :


Um sieben Uhr morgens habe ich mich dann mit Sascha an einer Raststätte getroffen :


Von dort aus ging es dann vier Stunden bis nach Dargo :


Dort haben wir eine Kleinigkeit gegessen, getankt und haben uns dann auf den Weg in die Wonnangatta gemacht. 


Google Mags veranschlagt etwa 2 Stunden für diese Fahrt, von 73 km, allerdings weiß Google nicht das man etwas 800 Hoehenmeter überwinden muss und sieben Fluss-Überquerungen hat. Bald kam auch schon die Erste und die Autos waren schon richtig dreckig :




Danach ging es tief in die Berge :





Es kommt zwar nicht so rüber bei den Videos, aber es ist echt steil dort :


Viele Stunden, viele tiefe Flüsse später waren wir dann in der Wonnangatta Station. Gemütlich Camp aufgebaut, Feuer gemacht und den Abend ausklingen lassen. 




Morgen gab es rest mal einen Kaffee.....da die Kaffeemaschine natürlich Strom braucht, schnell mal den Generator ausgepackt :



Am nächsten Tag haben wir dann noch auf Tom gewartet, der dann am späten Nachmittag aufgeschlagen ist. Tagsüber wurde noch ein Roast im Camp oven gekocht :




Das Wetter war extrem gut mit Sonnenbrand inklusive : 



Irgendwann war dann auch Tom da und es wurde gegessen :


Am nächsten Tag wurde dann einfach nur relaxed. Typisch Männer mit Fleisch, Feuer und Bier :





Holz sammeln für das letzte Feuer :

Und die Dusche :


Am Donnerstag mussten wir dann leider schon wieder die Wonnangatta verlassen. Eine super tolle Zeit ging zu Ende. 







Die letzte der sieben River Crossings auf dem Rückweg:




Ich bin dann noch mit Tom auf die Insel gefahren um mein Patenkind Max mal wieder zu sehen :



Und am nächsten Tag ging es dann schon wieder nach Hause. Eine extreme schöne Zeit geht zu Ende. Aber zum Glück habe ich noch eine Woche Urlaub und meine Freund zeigt mir sechs Tage lang die Back Country von Victoria, wo sie aufgewachsen ist.  

Und ein passender Spruch dazu :



Samstag, 17. Oktober 2020

 18.10.2020

Es ist schon wieder Sonntag und erneut dürfen wir nicht weiter als 25 km von Haus sein. Weitere zwei Wochen Lockdown, in denen nicht viel passieren wird. Obwohl unsere Fallzahlen die letzten vier Tage unter 5 Neuinfektionen pro Tag lag, sind die Änderungen immer noch nicht so gravieren. Ok, Frisöre machen wieder auf, aber wen interessierst das schon.

Hier das Offizielle :

Leichte Lockerung in Melbourne: Die Einwohner von Melbourne dürfen sich in der Freizeit jetzt in einem 25 km Radius bewegen

Die Grenze zwischen Melbourne und dem regionalen Victoria bleibt bestehen. Die Einwohner dürfen mehr Sportanlagen im Freien nutzen, darunter Tennisplätze, Skateparks und Golfplätze. Gemeinschaftseinrichtungen wie Toiletten oder Vereinsheime bleiben weiterhin geschlossen bleiben.

Versammlungen im Freien bleiben auf 10 Personen aus maximal zwei Haushalten beschränkt. Restaurants in Melbourne dürfen immer noch nur Speisen zum Mitnehmen anbieten.

In den Außenpools können 30 Schwimmer untergebracht werden, und in den Innenpools können Einzel-Hydrotherapie-Sitzungen mit einem medizinischen Fachpersonal durchgeführt werden. Friseure können wieder öffnen. Immobilienauktionen können mit maximal 10 Personen durchgeführt werden und gewerbliche Immobilieninspektionen werden wieder aufgenommen. Die mobile Tierpflege ist wieder erlaubt. Außenaufnahmen sind wieder erlaubt.

Weitere Lockerungen könnten Anfang November folgen.


Inzwischen habe ich mich mich daran gewöhnt zu Hause zu sein und habe mir meine eigene Routine geschaffen. Ich gehe jeden Tag meine 7 km laufen und trainiere in meinem kleinen Raum mit meinen Gewichten. Im Job habe ich mich auf meine Zukunft fokussiert und lerne was das Zeug hält. Letzte Woche habe ich schon zwei Zertifizierungen geschrieben und bestanden. Da mir das Lernen jetzt wieder Spaß macht, werde ich auch die nächsten zwei Wochen versuchen noch zwei weitere Zertifizierungen zu schreiben.

Ansonsten wird es hier langsam Sommer und die BBQ Zeit rückt immer näher. Ich versuche meine BBQ-Künste zu verbessen : 



Hoffentlich dürfen wir dann am 2 November wieder raus. Bis dahin :





Montag, 28. September 2020

 28.09.2020


Ok, was soll ich sagen. Es passiert nun wirklich nicht mehr viel hier. Ich bin zu Hause, treibe Sport und arbeite wenn ich Lust habe. Gestern haben noch drei weitere Wochen LockDown oben drauf bekommen. Also wir können frühestens am 19.Oktober wieder aus dem Stage 4 Lockdown. 

Ich habe die Zeit genutzt um mein Haus und meinen Garten von allem zu befreien , was dort nicht hin gehört und man soll es kaum glauben, es sind dann doch 6 Kubikmeter Müll zusammen gekommen. 




Zumindest wird das Wetter inzwischen besser und ich gehe fast jeden Tag meine 7 Kilometer laufen.




Ab und zu baue ich doch dann noch ein wenig LEGO :



Sonst passiert aber wirklich nicht viel. Ach ja, seit gestern ist die Ausgangsperre aufgehoben, also :


Ich hoffe in drei Wochen wird die Ausgangssperre dann komplett aufgehoben, denn ich habe inzwischen fast 6 Monate Urlaub auf dem Konto und sollte doch ganz sicher mal etwas davon abbauen. 

Und bis dahin :