Sonntag, 30. August 2015

Montag 31.08

Montagmorgen und die Woche nimmt kein Ende. Es war allerdings ein entspanntes Wochenende. Sonntagmorgen bin ich relativ früh aufgestanden und habe lange gefrühstückt. Danach bin ich zur Kirche gefahren. Es war wieder mal eine sehr interessante Predigt über den heiligen Samariter und wie die Menschen heute damit umgehen. Der macht sowieso einen sehr belebten Gottesdienst. Er lässt alle aufstehen und singen, mal die Frauen mal nur die Männer. Und alle machen mit.
Danach gibt es dann immer etwas zu essen und Kaffee und Kuchen.
Ich habe vor einiger Zeit dem Pfarrer vorgeschlagen, dass wir mal einen Off Road Wochenende machen sollten, nur mit Erwachsenen. Eigentlich war das eher als Scherz gemeint, aber er fand die Idee so gut, dass er das jetzt ins Programm aufgenommen hat und wir das in absehbarer Zeit wohl durchführen werden.
Anschliessend war ich dann den Rest des Tages zu Hause und habe mich um alles Mögliche gekümmert. Ich hab auch das Zelt mal innen sauber gemacht. Ob ich es allerdings benutze ist noch fraglich, da ich ja eigentlich ein Dachzelt haben wollte. Mal sehen wie das weiter geht.

Abends war ich dann noch lange beim Sport.




Samstag, 29. August 2015

Samstagabend. 29.08

Ich bin zu Hause und es ist ein entspannter Abend. Ich erzähle kurz von meinem Tag.
Das Highlight heute war ganz der Satz : Da ist auch ne Kokosnuss drin........waaaas ???

Ok ich erkläre das mal.

Also ich bin heute morgen aufgestanden und hab ausgiebig gefrühstückt. Danach bin ich nach Hoppers Crossing gefahren, um mein Auto überprüfen zu lassen, denn nach 500 km sollte der Sitz von dem neuen Fahrwerk überprüft werden. Leider war heute kein Mechaniker im Haus, aber ich habe eine Termin am Mittwochmorgen. Dafür hab ich aber meine neue Antenne bekommen, die natürlich an keinem guten Off Roader hier fehlen darf. Uns sieht das dann aus.

Anschliessend bin zum Flughafen gefahren um mich mit einem Pärchen zu treffen, das mir ihre komplette Campingausrüstung verkauft hat und das für wirklich kleines Geld, weil sie direkt danach nach Thailand geflogen sind und sie unbedingt verkaufen mussten. Also besitze ich jetzt ein grosses Zelt, eine riesige selbstaufblasende Matratze, eine elektrische Kühlbox, einen Gaskocher samt Flasche, zwei 20 Liter Kanister für Diesel, Decken, Kissen und jede Menge nützliches Zeug. Es war auch eine Kiste voller Besteck dabei. Ganz zum Schluss stellte er noch eine grosse Kiste in mein Auto und meinte : Da sind alle unsere Küchengeräte und Gewürze drin.......und eben die besagte Kokosnuss !!
Ich hab nicht gefragt wofür, denn innerlich hab mich halb tot gelacht. Keine Axt oder Machete dabei, aber ne Kokosnuss. Sicher ist sicher.
In der Kiste war auch ein Australien Reiseführer. Da werde ich demnächst mal ein wenig drin schmökern.


Zu Hause angekommen habe ich dann erstmal alle Decken und Kissen in die Waschmaschine geworfen und in einem leeren Schlafzimmer das Zelt aufgebaut. Das war nämlich noch nass und so kann es ganz in Ruhe komplett trocknen.

Somit könnte ich jetzt bald mal mein erstes Wochenende irgendwo draussen verbringen. Es fehlen nur noch Stühle und ein Tisch und vielleicht ein Ausziehdach am Auto.




Mittwoch, 26. August 2015

Donnerstagmorgen am Flughafen von Canberra.

Ich fliege gleich zurück nach Melbourne. Hier mal eine kurzes Beispiel wie entspannt die hier sind. Wir kennen ja alle die Abfertigung an deutschen Flughäfen. Zip-Beutel für alles und Verbot von Flaschen. Und natürlich die 100ml Grenze. 
Und nun hier in Australien. Mein Zip-Beutel ist kaputt. Keinen interessiert das. Ich hab ne grosse Flasche Wasser in meinem Trolli. Kein Mensch juckt das, den Wasser ist gesund hier unten. Also mehr und mehr passe ich mich hier an. Die Leute gehen ganz anderes mit vielen Dingen um. Wenn hier jemand ein Problem hat, dann machen die  erstmal ein BBQ. Und das ist wirklich so. Die sind sogar stolz drauf, wenn die am Wochenende mehr als 5 mal gegrillt haben.
Es gibt so viel, woran man erkennt das jemand Australier ist. Alleine schon im Verkehr. Ich hab hier noch keinen im Auto gesehen, der sich aufregt oder gar hupt. Jeder hat hier Zeit und keiner lässt sich hetzen. Das ist wirklich eine sehr interessante Eigenschaft. 


Ich habe dann heute Nacht meinen ersten richtigen Einsatz beim Kunde abgeschlossen. Als anspruchsvoll ist etwas anderes, aber der Vorteil ist, dass ich hier ganz viel Zeit für Research habe. Ich kann mich mal um Dinge kümmern, für die ich lange keine Zeit hatte. Mir sagen zwar alle, dass es zur Zeit wirklich ruhig hier ist, aber mal sehen was die damit meinen, denn ich bin mir nicht sicher, was die hier unter Stress verstehen.

Kurzer Nachtrag. Maschine kaputt. Also Flug gecancled. Alle steigen aus. Keiner regt sich auf, keiner ist angefressen, alle laufen los, holen sich einen Kaffe und warten was passiert.
Und das Personal ist extrem freundlich und entschuldigt sich tausendmal. 
In Deutschland wäre das absolute Chaos ausgebrochen. Das hab ich schon in München erlebt. Alle haben rumgeschrien und sich beschwert. 
GEHOLFEN HAT ES AUCH NICHTS !!!!!!
Mittwochnachmittag an Bord einer 737-800 am 24.08

Ich bin auf dem Weg nach Canberra, der wohl langweiligsten Stadt hier in Australien. Es ist allerdings die Hauptstadt und somit einer unserer Hochburgen für Kunden, den dort sitzt der komplette Staatsapparat. Dahin bin ich auch auf dem Weg. Der Kunde hat sein System selber upgedated und gegen die Wand gefahren. Nun doktern wir schon seit über einer Woche damit rum und bekommen es nicht in Griff. Also hat mein Chef nun entschieden mich dort hin zu schicken. Naja, dafür bin ich ja hier. Auch wenn ich feststellen musste, dass sich das komplette restliche Team geweigert hat zu dem Kunden zu fliegen. Selbst der Kollege vor Ort in Canberra wollte da nicht hin, wein sie alle Angst vor dem Kunden haben.
Ich bin also mal gespannt, was mich dort erwartet.
Heute kam ein neues Jobangebot für einen Manager Posten hier in Australien hoch. Ich muss mal drüber nachdenken und mit meinem Vater darüber sprechen. Es ist ein technischer Manager, also nichts mit Personalverantwortung oder nur ganz gering. Und der Report Point ist in USA. Wäre also vielleicht ganz interessant.

Morgen vormittag fliege ich dann zurück.Vorher schlafe ich noch aus und werde dann auch zu Hause bleiben. Dann ist schon wieder Freitag und somit Wochenende.



Sonntag, 23. August 2015

Montagmorgen, 24.08

Eigentlich wäre ich ja die nächsten beiden Tage im First Aid Training gewesen, allerdings war ich 30 Minuten zu spät, was ja sonst nicht meine Art ist, aber heute morgen war echt viel los auf den Strassen. Naja, also habe ich es verschoben. Ist auch besser so, denn morgen ist unser CEO im Office und da ist es wohl dann besser, dass ich hier bin.

Also wird das ein sehr entspannter Tag. Werde mich weiter um das LABOR hier in Melbourne kümmern. So kann ich dann hier auch besser Ausbildung betreiben. Leider ist das LAB hier mit ziemlich altem Zeug ausgestattet und so muss ich wohl das Beste drauß machen. Ich werde dann auch früher nach Hause fahren und den Rest von zu Hause aus erledigen.


Sonntagabend. 23.08

Es war ein sehr entspanntes Wochenende.
Freitag habe ich mein Auto dann abends abgeholt. Er ist schon wirklich hoch geworden und die Lampen sind verdammt hell. Ist also alles so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe.
Abends war ich dann noch lange beim Sport. Sonst hab ich mich ja immer nur kurz aufgewärmt, aber da ich seit Australien nicht mehr rauche und mich gesünder ernähre, wärme ich mich inzwischen mehr als ne halbe Stunde auf.....Tendenz steigend

Gestern war ich dann auf der 4x4 Messe die dieses Wochenende in Melbourne war. Das war echt ziemlich gross und ich war fast im Himmel. So viele coole 4x4 Autos auf einem Fleck habe ich noch nie gesehen. So konnte ich dort etliche Ideen für mein Auto sammeln.
Ich hab mich allerdings mit dem Einkaufen auf  der Messe etwas zurück gehalten, und so habe ich mir nur die Grundausstattung besorgt. Teller, Tassen, einen kleinen Gasherd, Besteck, einen Kompressor und noch so ein paar Kleinigkeiten, die ich bald mal zum Campen brauche. Ausserdem habe ich mich ein Buch zugelegt mit den besten Off Road Strecken rund um Melbourne.

Heute morgen bin ich dann los gefahren um so eine Strecke mal auszuprobieren. Eigentlich fehlen mir immer noch die Worte um das zu beschreiben, was ich heute gesehen habe.
Wenn man mal von der Strasse runter ist und auf abgelegen Weg durchs Land fährt, ist du Grösse einfach nur überwältigend. Man dürfte eigentlich die ganze Zeit  nicht schneller als 30 km/h fahren, denn sonst verpasst man viel zu viel. Ich hab schon fast ein Schleudertrauma von dem ständigen Kopf hin und her drehen. Man weiss gar nicht wo man zuerst hinschauen soll.
Die Farbe der Erde ist  meistens rot und überall steht Eukalyptus rum......das ganze Land hier, ist mit Eukalyptus übersäht.


Der Grosse mach echt gut mit. Mal sehen, wann ich eine Tour schaffe, wo ich mal übers Wochenende wegfahre und dann irgendwo Zelte.
So sieht es dann aus wenn man Off Road ist.












Leider spiegelt das Bild nicht die tiefe Farbe der erde wieder, aber so sehen die Strassen aus.








Und ein kleines Bild von mir.





Freitag, 21. August 2015

Freitagnachmittag 21.08

Ich hab schon den ganzen Tag in der Küche gesessen und gearbeitet. Heute war relativ viel los und eigentlich sollte ich am Wochenende mal schnell nach Canberra, das wurde dann aber abgesagt, weil der Kunde keine Zeit hat am Wochenende.
Das Gute daran, wenn man von zu Hause arbeitet ist, dass man nebenbei auch noch andere Dinge tun kann. So habe ich heute noch schnell Wäsche gewaschen und hier sauber gemacht. Somit muss ich nur noch fürs Wochenende einkaufen und alles ist fertig.
Allerdings muss ich vorher
Heute mit wurde dann noch die Haustür repariert.

Jetzt muss ich gleich noch mein Auto abholen. Bin wirklich sehr gespannt wie das geworden ist.

Montag, 17. August 2015

Dienstagnachmittag, 18.08.15

Ich bin noch im Office. Heute war eine geplante Evakuierungsübung in der Firma und da ich der neue "Floor Warden" bin, durfte ich diese Übung leiten. Also wurde das ganze Gebäude evakuiert und wir musste alle 800 Leute 2 Blocks weiter in einen Park laufen, wo die Übung dann beendet wurde. Leider wusste aus unserem Büro viele Leute davon und haben sich vorher verpisst. Das trägt natürlich nicht dazu bei, dass sie nachher wissen was passiert, wenn es zu mal zu einem Ernstfall kommen sollte.

Heute morgen habe ich dann eine Mitteilung von der australischen Umzugsfirma bekommen, die für meinen Container zuständig ist. der Container ist am 28.8 hier in Melbourne und dann wird es etwa 3-4 Tage bis er durchs Hafengelände ist. Danach nochmal 1-15 Werktage durch den Zoll. Da könnte ich echt kotzen. Das dauert alles viel zu lange. Aber es hilft ja alles nichts. Also erstmal brav die Zollrechnung bezahlen und dann heisst es wieder geduldig sein

Morgen nachmittag habe ich dann noch fix einen Kundentermin, wo ich als die neue Geheimwaffe von Netapp Melbourne vorgestellt werden soll. Die nennen mich hier nur "The Brain" , dabei sag ich eigentlich fast gar nichts, ausser wenn jemand Unsinn erzählt, dann greife ich ein....muss halt sein.

Donnerstag und Freitag bin ich dann zu Hause weil mein Auto in der Werkstatt ist. Am Wochenende ist hier eine 4x4 und Camping Messe. Da werde ich wohl mal vorbei schauen um einige Ideen zu sammeln. Das mit meinem neuen Nummernschild dauert leider auch statt 3-4 Tage, dann doch 3-4 Wochen. Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil.

Nächste Woche Montag und Dienstag bin ich dann auf einen Erste-Hilfe-Kurs, da ich hier im Büro auch wieder zum ERT (Emergency Response Team) gehören soll.

Also mal ein paar Tage nicht im Büro. Ich hab das alles meinen Chef mitgeteilt und der meinte nur, ich kann machen was ich will. Er hätte volles Vertrauen in mich. So hab ich nun einen Freibrief und muss mir selber Ziele setzen. Das werde ich tun.

Sonntag, 16. August 2015

Sonntagabend 16.08

Es war ein sehr entspanntes Wochenende. Meine Pläne sind recht gut aufgegangen. Ich hab viel Sport gemacht. Am Samstag habe ich dann mein haushaltlichen Pflichten erfüllt. Ich hab geputzt, etwas aufgeräumt und mein Auto gewaschen. Danach habe ich noch einen Strandspaziergang gemacht. Einfach mal den Strand hier erkunden, wenn ich ihn schon in der Nähe habe.
Abends war ich dann mit einigen Deutsche in Melbourne im Hofbräuhaus. Ja ich weiss....das Hofbräuhaus, aber was soll man machen. Zum Glück bin ich gefahren und konnte somit nur ein Bier trinken. Nüchtern ist das Gaze echt eine Straffe und wird mir auch so schnell nicht mehr passieren. Wenn man einer älteren dicken Australierin zuschauen und zuhören muss wie sie versucht auf deutsch "99 Luftballons" zu singen wird es echt gruselig. Aber ich hab mich eine zeitlang mit einem Taucher unterhalten, soweit man sich bei der Lautstärke unterhalten konnte.

Heute Morgen war ich dann noch bei einer Bekannten zum Frühstück eingeladen. Danach bin ich dann in der Kirche gefahren wo heute der neue deutsche Pfarrer eingeführt wurde. Irgendwie wird jeder direkt dort eingebunden und so wurde mir direkt eine dicke Kamera in die Hand gedrückt und ich musste die nächsten zwei Stunden Bilder machen.
Als ich zum Auto zurück kam hatte ich meinen ersten Strafzettel, obwohl ich extra noch einen Deutschen gefragt hatte ob ich da parken kann. Und was lernen wir daraus :

5$    für die Kollekte
76$  für den Strafzettel
Selber informieren und keinem anderen vertrauen.........einfach unbezahlbar.  ;-)

Ich habe vorhin noch ein kleines Nickerchen gemacht und mich dann noch auf die nächsten zwei Tage vorbereitet. Morgen halte ich einen kleinen Vortrag über die interne Kommunikationsprozesse
bei NetApp für unseren landesweiten Partner. Nichts Wildes oder nichts was ich noch schon 100 mal erzählt habe bei Partnern, aber halt noch nie auf englisch. Also ist eine gewisse Vorbereitung ganz ok.

Es ist jetzt gleich sieben Uhr und meine Sportschuhe rufen nach mir. Also mal schnell umgezogen und ab ins Studio.

Donnerstag, 13. August 2015

Freitagnachmittag. 14.8

Ich bin noch  im Büro und nutze die Zeit hier kurz ein paar Zeilen zu schreiben. Es geht hart aufs Wochenende zu. Der Plan für das Wochenende ist ganz einfach : Viel Sport !
Ok, Morgen Abend bin ich noch eingeladen und Sonntag gehe ich morgens wieder in die Kirche aber sonst ist der Plan perfekt.

Im Office läuft alles sehr gut. Ich bin anerkannt und mein Chef schiebt mir schon ein paar Aufgaben und Anfragen rüber. Das erste Training das ich halte, ist schon fest gebucht.

Gestern kamen dann schon mein neuer Kühlschrank und mein neuer Trockner. So langsam nimmt das hier alles Formen an. Allerdings warte ich immer noch auf meinen Container und der ist leider immer noch auf dem Weg nach Ningbo. Ihr wollt wissen wo das ist ?? Ein Stadt in China, leider total unbekannt. Also dauert es wohl noch bis der hier ist.

Nächste Woche bin ich Dienstag hier in der Firma schon voll eingeplant. Wir haben Evakuierungsübung und ich muss die als neues Mitglied im Emergency Response Team mit ausführen. Bin ja mal gespannt.

Donnerstag und Freitag ist dann mein Auto in der Werkstatt und wird etwas gepimpt. Das ein oder Andere habe ich noch dazu bestellt. Ganz wichtig war eine neue Hupe, denn mein Auto klingt wie eine kranke Maus......aber ein 2,5 Tonnen Schiff muss nach MANN klingen....und Licht bekommt das Auto noch. Die ein oder andere Lampe vorne dran kann  nicht schaden, wenn man mal im Outback unterwegs ist. Und das ist ganz klar der Plan für die nächsten Monate. Campingausrüstung kaufen und mal ein paar Tage im Outback verschwinden.








Dienstag, 11. August 2015

Mittwochmittag 12.08

Die letzten beiden Tage waren ziemlich erfolgreich. Am Montag war ich im Office und habe die nächsten Reisen geplant. zuerst geht es für ne Woche nach Sydney und Anfang Oktober geht es dann noch für eine Woche nach Las Vegas.

Gestern war es dan ein sehr teurer Tag. Ich war Morgens bei VICRoads. Dort habe ich dann meinen australischen Führerschein bekommen und mein neues Nummernschild.
Ich denke das macht sich ziemlich gut auf meinem Auto und ich freu mich schon es anzubringen.

Danach war ich dann noch schnell im Baumarkt und habe mir mal einen richtigen Männergrill zugelegt. Schön mir sechs Brennern. Das sollte ausreichen um mal schnell ne halbe Kuh gar zu bekommen.
Zusätzlich habe ich auch noch meinen Kühlschrank und meinen Trockner bestellt, die morgen schon geliefert werden.
Alles im Allem also eine recht gute Ausbeute.

Sonntag, 9. August 2015

Sonntagabend 9. August

Ich bin nun einen Monaten in Australien. Ich glaube es mal an der Zeit ein kleines Fazit zu ziehen. Ich muss wirklich sagen, dass ich von allen Leuten sehr freundlich und herzlich aufgenommen worden. Nicht nur im im Büro sondern auch von den anderen Deutschen und Australiern die ich hier kennenlernen durfte. Na gut mal von den Vollpfosten von der Hausvermietungsfirma abgesehen, die sich wirklich alle vor der Arbeiten scheuen. Was ich hier festgestellt habe ist, dass es wirklich alles viel entspannter und relaxer zu geht. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das wirklich mit Deutschland vergleichen sollte. Alleine die Grössenverhältnisse und die Bevölkerungszahlen, sind so extrem verschieden, dass hier jeder Vergleich hinken würde.
Natürlich ist die Landschaft hier atemberaubend, eigentlich gar zu beschreiben. Und es gibt so verdammt viel davon. Ich hab mir vorgenommen, hier nicht nur nur tauchen zu gehen am Wochenende, sondern auch so oft wie möglich ins Outback zu fahren um dot zu campen. Dafür bekommt mein Auto eine höher gelegtes Fahrwerk und eine komplette Camping Ausrüstung. Zusätzlich bekommt er noch mehr Lampen und das ein oder andere Spielzeug. Auch das Nummernschild muss natürlich geändert werden. Da muss mein Name drauf. Am Dienstag bekomme ich meinen australischen Führerschein und dann kann ich meine neues Nummernschild bestellen. Zum Glück gibt es hier nicht sowas wie ein Fahrzeug schein, oder Fahrzeugbrief. Hier machen die mir ihren Autos was sie wollen.


Aber es ist natürlich nicht alles Gold was glänzt. Um das mal vorweg zu nehmen, ich nur alleine nicht einsam. Natürlich fehlt mir hier noch ein wenig der menschliche Kontakt am Wochenende. Unter der Woche gehe ich ja arbeiten und abends zum Sport, am Wochenende allerdings ist es dann schon sehr ruhig. Irgendwann ist das Haus sauber, alle Wäsche gewaschen und auch das Auto sauber. Dann  wird es schon etwas langweilig und ich denke an zu Hause. An meine Eltern und meine Freunde die wich wirklich sehr vermisse. Alleine in einem so grossen Land ist schon etwas komisch. Aber wie gesagt, ich bin nicht einsam. Manchmal nur etwas traurig.
Der Zeitunterschied ist auch ein Problem. Immer wenn Deutschland wach wird, gehe ich fast schon wieder ins Bett.
Das grösste Problem ist allerdings, dass ich seit einem Monat aus einem Koffer leben. Das ist wirklich ätzend. Wenn ich das nächste mal so etwas mache, durchdenke ich das ganz klar besser. So ist das Haus hier ganz schön gross und es fehlen mir viele Dinge, die in meinem Container sind. So limitiert zu sein ist echt ganz schön komisch. Ich denke dabei oft an meine Zeit bei der Marine, wo es befohlen war, das alles sehr limitiert ist, aber irgendwie dachte ich, ich wäre aus dem Alter raus.

Nun ja, Morgen ist wieder Montag und je länger ich hier um so näher rückt der Zeitpunkt, dass mein Container hier aufschlägt.......ich kann es kaum erwarten.

Und es war trotzdem die richtige Entscheidung hier hin zu kommen und ich glaube wirklich, dass dies auch meine Heimat werden kann.












Mittwoch, 5. August 2015

Mittwoch, 05 August

Es ist Mittwochabend und es liegen zwei gute Tage hinter mir. Ich hatte am Dienstag ein langes Planungsgespräch mit meinem Chef. Ich hab ziemlich viele Freiheiten bekommen. Ich kann die Trainings so durchführen wie ich will und habe auch genügend Budget dafür. Es entwickelt sich also alles recht gut. Habe gestern noch schnell die Flüge für Las Vegas im Oktober durch gebucht. Bin echt froh das mein Chef mich jetzt schon dort hin schickt.
Heute Morgen habe ich dann auch endlich den Sicherheitsschlüssel für das Fitnesscenter bekommen und somit kann das Training jetzt richtig los gehen. Morgen kommt noch der Klempner für die kaputte Dusche und dann ist hier alles wieder ok.
Ach so, hab heute noch schnell das neue Fahrwerk für meinen Patschi bestellt, damit der dann auch etwas höher liegt. Genauer gesagt 6 cm höher. Es kommt auch noch eine Bull Bar vorne dran mit grossen Lampen, weil die Beleuchtung echt schlecht ist.



Sonntag, 2. August 2015

Sonntagnachmittag 2. August 2015

Das Wochenende neigt sich dem Ende zu. Am Freitagabend war dann in der deutschen Kirche im East End. Es waren viele interessante Menschen dort. Alles Deutsche, oder deutsche mit ihren australischen Partnern. Wir haben uns den Film "Die Feuerzangenbowle" angesehen und in der Pause auch Feuerzangenbowle getrunken. Ist ja schliesslich Winter hier......mit 15 Grad. Danach standen wir noch etwas 1,5 Stunden zusammen und haben uns unterhalten.

Gestern am Samstag, war ich vormittags in der Tauchbasis in Queenscliff, bei der ich ab jetzt tauchen gehen will, wenn dann mal endlich mein Container mit meinem ganzen Zeug hier ist. Zur Zeit ist das Schiff bei Sri Lanka, muss aber vorher noch nach Singapur bevor es dann in Melbourne einläuft. Die Firma, die den Container dann bei mir entlaed, hat sich zumindest schon mal bei mir gemeldet und mir mitgeteilt, dass sie sich um den Container kümmern werden, sobald er da ist.
Nachmittags habe ich mich dann um meine haushaltlichen Pflichten gekümmert. Wäsche waschen putzen und hier aufräumen.

Heute morgen........und jetzt haltet euch mal fest meine lieben Eltern.......ja, euer Sohn war wirklich in der Kirche zum Gottesdienst und Abendmahl.
Ich war eingeladen und da ich ein höflicher Mensch bin, bin ich einfach mal hin gegangen. Es war der erste Gottesdienst von dem neuen Pfarrer hier. Er ist auch erst seit 2 Wochen in Melbourne und hat die Stelle fuer sechs Jahre angenommen.
Danach gab es dann noch einen kleinen Umtrunk mit Snacks und Kaffee........und da wo es was leckeres zu Essen gibt ist der Marc ja ganz vorne mit dabei. Ich weiss zwar nicht wo die die Salami und das dunkle Brot her hatten, aber es war wie "ne gute Stulle aussem Pott"

Inzwischen bin ich wieder zu Hause auf der Couch. Habe noch schnell das Auto getankt und sauber gemacht. Jetzt werde ich den Tag langsam ausklingen lassen.

Noch ein paar Dinge die einem hier echt auffallen. Also kleine Autos git es hier fast gar nicht. Jedes zweite Auto hier ist ein riesiger SUV oder hat zu mindestens irgendwas um du 5 Liter Hubraum und einen V8. Ich persönlich finde das zwar alles etwas übertrieben, denn man darf ja eh nicht schneller als 100 km/h fahren. Und es gibt weder einen Fahrzeugschein noch einen Fahrzeugbrief. Vom TÜV will ich erst gar nicht reden. Sowas fährt dann hier rum :



Motorräder haben hier immer Vorrang und sind so extrem laut, als hätten sie gar keinen Auspuff. Und wenn man mal genau hin sieht, sind es meist nur kurze Rohre die an den Bikes montiert sind.

Was noch ziemlich cool ist, man kann hier jeden Tag einkaufen gehen. Die Geschäfte sind auch sonntags offen. Also was da echt weg fällt, ist der  Run auf die Geschäfte vor dem Wochenende wie es in Deutschland der Fall ist. Irgendwie macht das das Ganze hier viel entspannter.