Samstag, 27. August 2016

28.08.16

Ich bin aus Korea zurück und möchte mit einer kleinen Geschichte aus meiner Vergangenheit anfangen.
Es muss so Mitte der 80er Jahre gewesen, als ich mit meinen Eltern lange in den USA war. Wir sind damals dort hin gezogen, weil mein Vater dort das Air Commander and Staff College besucht hat. Dort lernten wir natürlich auch viele Leute kennen unter Anderem auch Mike und Suki. Sie war Koreanerin und von eben dieser Suki lernte meine Mutter, wie man KimChi macht.
KimChi ist ein eingelegtes meist sehr scharfes Gemüse, welche in Korea zu fast allem gegessen wird. Hauptbestandteil ist Weisskohl, der durch Milchsauere etwas vergoren ist. Ähnlich wie bei Sauerkraut. Nun sagen einige bestimmt....Iiiigghiit.......und die Leute die es kennen, denen läuft fast das Wasser im Mund zusammen.

Also, wie schon gesagt, bin ich auch Korea wieder da. Es war eine ganz tolle Erfahrung und es ist ein echt schönes  Land zumindest was ich so davon gesehen habe. Ich war ja dort um zu arbeiten und ich hatte die Aufgabe als Co-Trainer den Trainer von unserer externen Trainingsfirma für unseren Partner in Korea zu überwachen und zu unterstützen.

Aber eigentlich drehte sich alles nur ums Essen. Deshalb schreibe ich auch nicht viel sondern lasse einfach mal ein paar Bilder da.
Das war der erste Abend.


Mittagessen am zweiten Tag.
Als Starter eine Blut-Pudding-Suppe.



Danach Schweinebauch mit KimChi



Die Truppe mit der wir unterwegs waren.






















Mittagessen 3 Tag. Haenchen mit KimChi


Und wieder unsere Truppe.

Ok, wie waren auch bei einer Sehenswürdigkeit. Dem Seoul Tower.
Auf dem Weg nach oben hängt alles voll von diesen Liebesschlössern. 

Also hoch auf den Turm



Die Aussicht von dem Turm war echt super :


Hier hat man dann auch den Überblick bekommen, wo die 23 Millionen Menschen in dieser Stadt leben. Seoul ist damit die 4. größte Metropolenregion der Welt. Von oben kann man das ziemlich gut erkennen, denn diese Stadt erstreckt sich fast bis zum Horizont zu allen Seiten.

Ach so.....Abendessen an diesem Tag.



Vor der Hotel :



Am letzten Tag war wir dann noch auf dem Markt.



Alles im Allem war es eine echt interessante und erfolgreiche Woche. Jetzt bin ich aber auch wieder froh zu Hause bei Anett zu sein. Wir werden den Sonntag heute entspannt ausklingen lassen uns waren vorhin noch in Altona am Strand spazieren, einfach um mal wieder etwas Sonne abzubekommen, denn hier ist es heute wieder sehr schön. Der Frühling kündigt sich an.






Montag, 15. August 2016

Dienstag, der 16.08.16

Das Wochenende is vorbei....Moment, es ist ja Dienstag. Das liegt wohl daran, dass wir gestern auch frei hatten und so unseren Sonntagsausflug auf Montag verlegt haben.
Wir hatten uns überlegt, nach Kennett River zu fahren, wo man immer Koalas sehen kann.
Also habe ich am Sonntag schon das Auto vorbereitet und wir sind am Montag Morgen los gefahren.

Natürlich über die:


Egal wie oft wir auch zur Great Ocean Road fahren, es wird niemals langweilig, denn die Naturschauspiele dort sind wirklich weder mit Bildern noch mit Worten zu beschreiben.

Die Strände :


Die Aussichtspunkte :













Schnell mal ein Panoramabild :


Dann weiter nach Kennett River. Es ist wirklich nur ein sehr kleiner Ort an der Great Ocean Road, allerdings sieht man dort immer Koalas, Papageien und Cookatoos, die bei dem australischen Abkürzungsfimmel natürlich nur Cokies heissen.
Das hier sind allerdings erst mal Papageien. Ein wenig Futter auf die Hand und schon sitzen Sie auf einem:




Und natürlich Koalas :



Dann weiter ins Hinterland und ein wenig Offroad fahren :


Pause muss aber auch mal sein. Also angehalten, die Markise raus, hier heisst sowas Awning, was hier jedes Offroad Fahrzeug braucht und erst mal Kaffee und Kuchen. Das Wasser für den Kaffee wird, wie es hier sein muss, auf einem Gasherd zubereitet.


Dann ging es weiter durch eine wunderschöne und verlassene Landschaft wo uns auf über 80 km nicht ein Mensch begegnet ist.


Zum Abschluss waren wir dann noch in Lorne etwas essen. Noch ein kleiner Ort an der Great Ocean Road, der für seine Cokies bekannt ist.

Decke raus, ans Meer gelegt und gegessen. Lange waren wir nicht alleine. Wir hatten noch etwas Futter von Kennett River übrig.


Diese Tiere werden bis zu 100 Jahre alt und sind wirklich sehr neugierig und zutraulich.


Die Sonne ging langsam unter an diesem traumhaften Tag mit ganz viel Sonne. So laesst es sich im Winter hier aushalten.

Dann haben wir uns auf den Weg nach Haus gemacht.




Leider findet mein nächster Trip ohne Anett statt, denn ich fliege am Sonntagmorgen erst nach Singapore, dann nach Seoul in Süd Korea und dann über Hongkong wieder zurück. Sieben Tage dauert dieser Trip.

Am Samstagabend sind aber vorher noch beim Christoph unserem Pastor zum Essen eingeladen mit ein paar Freunden.

Dienstag, 9. August 2016

Mittwoch, 10.8.2016

Es ist mal wieder Zeit für über einen kleinen Eintrag. Eigentlich ist nicht viel passiert. Wir haben ein neues Bett gekauft. Nicht das das alte Bett kaputt war, aber es war dann doch etwas schmal mit 160cm. Nicht das wir nicht auf kuscheln stehen, aber Anett ist ja auch nicht gerade klein, also musste ein neues Bett her. Ab zu Ikea, da alle anderen Möbelläden die wir uns angeschaut haben nicht das hatten was wir wollten oder eine fünfstellige Summe dafür haben wollten.
Also kam gestern das Bett, denn hier liefert Ikea auch. Mein altes Bett ist nun das Gästebett geworden.
Heute bin ich mal wieder in der Firma, allerdings nur um mit einem Arbeitskollegen und guten Freund essen zu gehen. Es ist ziemlich ruhig zur Zeit und ich plane einen kleinen Trip nach Shanghai Anfang September. Nur eine oder zwei Wochen. Ich hoffe das klappt so wie ich  mir das vorstelle.

Mein damaliger australischer Chef hat sich nicht weiter zu meinem Wechsel in sein Team geäußert und ich denke, dass wird auch nichts mehr. Es war mal von 8 Wochen die Rede, allerdings sind die schon fast vorbei. Zum Glück kann ich bei meinem Chef aus Hongkong machen was ich will. Er hat mir mitgeteilt, dass ich zur Zeit hinfliegen kann wo ich will und wann ich will, so lange es proaktiv oder ein Case ist. Das ist nun wirklich sehr einfach, denn einen Case kann ich mir selber aufmachen und proaktiv deal ich mit den Sales Leuten aus.

Der Besuch von meinen Eltern ist nun auch fest. Flüge sind gebucht, mein Vater hat ach schon sein Visum, dass von meiner Mutter brauch wohl noch etwas, weil sie erst einen neuen Pass braucht.
Inzwischen sind auch die Exit Row Sitze gebucht und bezahlt, also kann nichts mehr schief gehen.

Leider konnten wir letztes Wochenende nichts unternehmen, da Anett einen Termin mit ihrem Steuerberater hatte und noch viele Dinge zu tun hatte. So kam ich dann auch mal dazu, meinen ganzen Schreibkram zu erledigen, denn inzwischen wir es immer wärmer und wenn es hier wieder warm ist, sind sowieso die ganze Zeit draussen. Dann haben wir keine Zeit mehr für so ein Zeug.