Montag, 28. November 2016

Dienstag, 29.11.16

Eine Woche ist es schon wieder her. Die Zeit vergeht hier gerade wie im Fluge und mir kommt es manchmal so vor als hätte ich erst gestern meinen Blog geschrieben.
Die letzte Woche was gespickt mit Terminen und Anfragen aus allen Richtungen. Ich war zwei Tage bei Interactive, der grösste Partner von NetApp hier in Australien, für den ich inzwischen verantwortlich bin. Wir hatten viele Meetings die ich vorbereitend auf meinen Trip nach Indien nächste Woche angesetzt hatte. Viele Dinge werden meinem Chef überhaupt nicht gefallen.

Donnerstagabend war ich dann noch mit den Kollegen von Interactive essen.


Freitagabend hatten wir dann das erste Weihnachtskonzert bei uns in der Community.



Mit einem schönen Sonnenuntergang

Sonntagmorgen. Wir liegen noch im Bett und trinken Kaffee als mein Telefon klingelt. Es ist Tom. unser deutscher Caterer, der mich fragt ob wir schon etwas vor hätten oder ihm vielleicht bei einer Veranstaltung helfen könnten. Also direkt zugesagt.
Es handeltet sich um ein sehr grosses Festival mit über 10.000 Menschen, wo berühmte australische Bands, wie Icehouse und Jimmy Barnes, aufgetreten sind.



Eingeteilt wurde Anett dann zum Verkauf von Würstchen und ich habe die Fritten dazu gemacht.

Auch die Frau von unserem deutschen Pastor (Grit) war mit da. 
                                

Es wurde dann noch ein richtig warmer Tag mit ganz viel Sonne und wir konnten auch ab und zu sogar die Bands und die Stimmung dort geniessen.

                           



Gestern war es dann soweit bei uns. Da ich ja weder am zweiten, dritten oder an Anett's Geburtstag da bin, haben wir beschlossen unseren Weihnachtsbaum aufzustellen. 

Wie man sieht hatten wir richtig viel Spass und das alles bei 23 Grad, denn wir lagen mittags noch im Garten in der Sonne.





Sonntag, 20. November 2016

Montagmorgen. 21.11.16


Was für eine Woche. Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll.

Also die ersten drei Tagen, Montag bis Mittwoch waren ziemlich hektisch vom Job her, weil mein neue Chef auf die glorreiche Idee gekommen ist, mir irgendwie mehr Arbeit zu geben, die eigentlich nicht in meiner Jobbeschreibung steht. Nun gut, Augen zu und durch und wenn er mir halt ein virtuelles Team mit 40 Leuten geben will, dann soll er das halt machen. Ausserdem hat sich bei uns in Australien strukturell so viel verändert, dass nun auch mehr von den Sales Leuten auf mich zukommen und mich als technischen Berater bei Kunden dabei haben wollen. Somit fliege ich am kommenden Mittwoch nach Tasmanien um mich dort mit einem Kunden zu treffen

Mittwochabend war dann noch ein schöner Mond hier über der Stadt zu sehen.



Aber am Donnerstag war es dann soweit. Anett hatte endlich ihre Zeremonie für ihre Staatsbürgerschaft und hat somit nun eine doppelte Staatsbürgerschaft. Wir sind also zusammen zu der Zeremonie gegangen und waren beide sehr aufgeregt.



Hier bekommt sie von der Bürgermeisterin von Manningham die Urkunde verliehen.


Ganz stolz ist sie und ich bin noch viel stolzer.



Danach noch ein Gruppenfoto mit der Bürgermeisterin. Und ja, die ist so klein, die hatte sogar hohe Schuhe an. Witzig war das ihr Nachname Kleinert ist und ihr Grossvater Bürgermeister in Deutschland war.



Nachher noch ein Gruppenfoto mit den Deutschen :



Als neuer Staatsbürger bekommt man ein einheimische Pflanze geschenkt, die bei uns natürlich einen Ehrenplatz bekommen hat.




Am Freitag war es dann bei mir soweit. Man denkt an nichts Schlimmes und fährt aus der Firma nach Hause, wo mich wieder der Sales zu einem Kundenmeeting bestellt hat, da klingelt mein Handy. Eine Nummer aus Hongkong. Kann ja nur mein Chef sein. Aber diesmal kam er mal mit einer guten Nachricht. Ach was sage ich denn.....mit einer extrem guten Nachricht. Die Firma hat meine Permanent Residency genehmigt und somit muss ich mich, wenn das dann durch ist, nicht mehr auf mein 457 Visum verlassen, sondern habe eine lebenslange Aufenthaltsgenehmigung. YEEEAAAHHH.
Aber auch das werde ich mit etwas Vorsicht geniessen, denn wir wissen alle :


“ Ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen”


Am Samstag haben wir uns dann um den Garten und das Haus gekümmert.
Wir haben neue Pflanzen eingesetzt :



















Unseren UmpaLumpa gestrichen ( Eine Holzmaske ) :



Die Garagenauffahrt gekaerchert :




















Kleiner Kontrollblick...........ja, kein Unkraut mehr vorhanden.



Hasi im Garten mit dem Heckentrimmer.
 


Gestern, am Sonntag, haben wir uns dann morgens entschlossen eine Tour zu machen und das tolle Wetter auszunutzen.

Also sind wir mal wieder zu unserer Lieblingsstrasse der Greta Ocean Road. Wir haben uns auf der Fahrt entschieden mal ein paar Aussichtspunkte zu besuchen, die wir noch nicht gesehen haben.
Los ging es mit dem Anglesea Lookout :



Dann ging es weiter zum Aireys Inlet Lookout :






Kurzer Stop in Fairhaven einer unserer Lieblingsstrände :





Weiter ging es nach Big Hill :

















Nächster Halt war Cathedral Rock. Eigentlich nur ein kleiner unbedeutender Parkplatz, allerdings mit einem Hammerstrand und traumhaften Steinformationen :
Ja wir leben im Paradies !!!




Danach war Teddy's Lookout an der Reihe :





Weiter über steile Strassen was leider auf dem Bild nicht so rüber kommt :




Mittagessen in Lorne am Pier mit einem Kakadu  :





Auf dem Rückweg über Split Point Lighthouse:









Zu Hause angekommen noch schnell einer SunDowner, ein Getränk das man beim Sonnenuntergang auf unserer Terrasse geniesst :



Und da wir immer noch nicht müde waren noch schnell in unser Wellness Center, dass etwa 300 Meter entfernt ist (bei immer noch 25 Grad um halb neun abends):



Das war echt ein traumhaft schöner Tag gestern. Heute erwarten wir die ersten Unwetter. Es ist 30 Grad draussen und extrem stürmisch. Zum ersten mal in diesem Sommer sind offene Feuer in ganz Victoria verboten. Morgen soll es dann wieder etwas kühler werden.