Sonntag, 26. März 2017
Montag der 27.03.17
Das Wochenende ist mal wieder vorbei und der Alltag hat uns wieder. Wir waren aber nicht untätig, denn am Freitag haben wir den ganzen Tag im Garten gearbeitet. Ich will euch jetzt hier nicht mit all den Fakten langweilen, was wir alles gemacht haben, aber ein Bild darf schon sein :
Das Wochenende ist mal wieder vorbei und der Alltag hat uns wieder. Wir waren aber nicht untätig, denn am Freitag haben wir den ganzen Tag im Garten gearbeitet. Ich will euch jetzt hier nicht mit all den Fakten langweilen, was wir alles gemacht haben, aber ein Bild darf schon sein :
Am Samstagabend hatten wir dann unsere Freunde Tom&Jeanette zu Besuch. Wir haben lecker gegrillt und uns den ganzen Abend unterhalten. Die Beiden planen ein deutsches Bierfest in den Grampians. Für alle die nicht wissen wo oder was das ist :
Der Grampians-Nationalpark liegt im australischen Bundesstaat Victoria. Der Name Grampians wurde 1836 von Sir Thomas Mitchell ausgewählt, da das Gebirge ihn an die Grampian Mountains in Schottland erinnerte.
Wir werden Tom&Jeanette dort hin über Ostern begleiten und ihnen helfen dieses Fest auszurichten. Ich werde zusätzlich noch ihren Camper Trailer für sie dort hin ziehen.
Da wir dort eine Bar betreiben werden, braucht man hier in Victoria nicht nur ein Lizenz für den Ausschank, sonder auch noch eine Lizenz für jede Person die hinter der Bar steht. Diese Lizenz nennt sich dann RSA ( Responsible Service of Alcohol Certificate ). Da ich auch hinter da Bar stehen werde um Bier auszuschenken, muss ich heute Abend für 4 Stunden die Schulbank drücken um diese Lizenz zu haben.
Dieser Trip in die Grampians wird also unser zweiter Camping Trip und wir sehr gespannt. Mal sehen was ihr alles aus dem Trip nach SA gelernt haben.
Ansonsten ist bei mir nicht viel passiert. Ich muss eventuell Ende April noch ne Woche nach Indien und irgendwann im Mai nochmal nach Singapore.
Allerdings hat Anett wohl bald einen neuen Job bei einer sehr grossen Real Estate Firma hier im Westen. Das heisst sie muss nicht mehr so viel fahren und es wird alles viel geregelter.
Das Bild kennt ihr ja schon :
Ich habe allerdings nicht erzählt wie es entstanden ist. Wir hatten am 3.3 unseren ersten Jahrestag und waren super essen in der Stadt. Anett hatte ein Restaurant gewählt, das im 35 Stock eines Hotels liegt und der Abend war traumhaft schön mit einem unbeschreiblichen Ausblick über die Stadt.
Das Essen war sehr gut, aber die Gesellschaft von Anett unübertroffen.
Samstag, 18. März 2017
18.03.17
Es ist mal wieder soweit. Ich sitze in London am Flughafen in der Lounge und habe noch etwa 3 Stunden Aufenthalt. Die zwei Wochen Abwesenheit gehen zu Ende. Die erste Woche in Amsterdam war recht anstrengend, da ich etwas erkältet war und massiv unter Jetlag gelitten habe. Ich bin nur am letzten Abend mit meinen Kollegen etwas essen gegangen, ansonsten war ich nur im Hotel oder in der Firma.
Freitag bin ich dann zu meinen Eltern gefahren und habe dort den Rest meiner Zeit verbracht.
Das Wochenende haben mein Vater und ich damit verbracht sein Aquarium einzurichten, zumindest die Computer die zu dem Aquarium gehören. Nun laufen der Lichtcomputer und die CO2 Anlage einwandfrei. Es ist wirklich ein sehr schönes Aquarium.
Montag war ich dann im Office in Düsseldorf und ich muss sagen ich bin immer wieder überrascht von der Herzlichkeit aber auch der Professionalität die dort immer noch herrscht. Schön zu wissen, dass mich meine Kollegen dort nicht vergessen haben.
Dienstag war ich dann noch einen Tag in der Sauna um etwas zu entspannen.
Den Rest der Zeit habe ich mit meinen Eltern verbracht. Wir haben viel gequatscht und ich habe einige Spaziergänge mit meinem Vater gemacht.
Da fällt mir doch dieses ein :
(Kleiner Insider : Vater, ich bin auf deinen Baum gespannt !!)
An dieser Stelle muss ich mich dann bei all denen entschuldigen, die ich nicht besucht habe. Inzwischen ist mir aber auch klar geworden, dass die Zeit mit meinen Eltern extrem kostbar ist und dass ich jede Sekunde davon nutze. Ich werde wohl jetzt länger nicht nach Deutschland kommen und so gab es noch viel mit meinen Eltern zu besprechen.
Wieder einmal freue ich mich sehr auf zu Hause, denn das ist Australien inzwischen für mich....mein Zuhause.
Ich habe aber auch mal wieder etwas gelernt : Man kann es nicht jedem Recht machen. Aber wie sagt man so schön :
Und jetzt steige ich gleich in den Flieger nach Melbourne und bin nochmal 23 Stunden unterwegs. Aber dann bin ich endlich wieder bei meinem Schatz :
Das haben wir aufgenommen, kurz bevor ich nach Deutschland geflogen bin.
Es ist mal wieder soweit. Ich sitze in London am Flughafen in der Lounge und habe noch etwa 3 Stunden Aufenthalt. Die zwei Wochen Abwesenheit gehen zu Ende. Die erste Woche in Amsterdam war recht anstrengend, da ich etwas erkältet war und massiv unter Jetlag gelitten habe. Ich bin nur am letzten Abend mit meinen Kollegen etwas essen gegangen, ansonsten war ich nur im Hotel oder in der Firma.
Freitag bin ich dann zu meinen Eltern gefahren und habe dort den Rest meiner Zeit verbracht.
Das Wochenende haben mein Vater und ich damit verbracht sein Aquarium einzurichten, zumindest die Computer die zu dem Aquarium gehören. Nun laufen der Lichtcomputer und die CO2 Anlage einwandfrei. Es ist wirklich ein sehr schönes Aquarium.
Montag war ich dann im Office in Düsseldorf und ich muss sagen ich bin immer wieder überrascht von der Herzlichkeit aber auch der Professionalität die dort immer noch herrscht. Schön zu wissen, dass mich meine Kollegen dort nicht vergessen haben.
Dienstag war ich dann noch einen Tag in der Sauna um etwas zu entspannen.
Den Rest der Zeit habe ich mit meinen Eltern verbracht. Wir haben viel gequatscht und ich habe einige Spaziergänge mit meinem Vater gemacht.
Da fällt mir doch dieses ein :
An dieser Stelle muss ich mich dann bei all denen entschuldigen, die ich nicht besucht habe. Inzwischen ist mir aber auch klar geworden, dass die Zeit mit meinen Eltern extrem kostbar ist und dass ich jede Sekunde davon nutze. Ich werde wohl jetzt länger nicht nach Deutschland kommen und so gab es noch viel mit meinen Eltern zu besprechen.
Wieder einmal freue ich mich sehr auf zu Hause, denn das ist Australien inzwischen für mich....mein Zuhause.
Ich habe aber auch mal wieder etwas gelernt : Man kann es nicht jedem Recht machen. Aber wie sagt man so schön :
Danke liebes Schwesterherz für diese Schild bei euch im Garten !!
Einen hab ich noch. Seit fast zwei Jahren lebe ich nun schon in Australien und habe seit dem viele Reisen in Länder gemeistert, die mir absolut fremd waren und das praktisch ohne irgendwelche Hilfe. Ich glaube ich kann recht stolz auf mich sein, also wenn jemand meint, er könnte das besser oder das wäre alles nichts wert, dann hier noch mein Kommentar dazu :
Und jetzt steige ich gleich in den Flieger nach Melbourne und bin nochmal 23 Stunden unterwegs. Aber dann bin ich endlich wieder bei meinem Schatz :
Das haben wir aufgenommen, kurz bevor ich nach Deutschland geflogen bin.
Mittwoch, 8. März 2017
Mittwoch 8.3.2017
Es ist Mittwoch und ich bin am Sonntag von zu Hause weg geflogen. Wieder mal war ich 23 Stunden unterwegs und es war extrem kalt im Flieger und somit habe ich erkältet. Ausserdem zusätzlich zu der Erkältung hat mich diesmal der Jetlag erwischt. An Schlaf ist also nicht zu denken in der Nacht.
Seit heute morgen regnet es auch noch und es ist 5 Grad. Ich kann es kaum erwarten wieder nach Haus e zu meinem Schatz zu fliegen, wo es schön warm ist. Morgen Abend bekomme ich dann mein Auto und Freitag nach dem Training fahre ich dann zu meinen Eltern. Da werde ich mich dann erstmal etwas erholen, bevor ich dann am 18ten wieder nach Hause fliege.
Es ist Mittwoch und ich bin am Sonntag von zu Hause weg geflogen. Wieder mal war ich 23 Stunden unterwegs und es war extrem kalt im Flieger und somit habe ich erkältet. Ausserdem zusätzlich zu der Erkältung hat mich diesmal der Jetlag erwischt. An Schlaf ist also nicht zu denken in der Nacht.
Seit heute morgen regnet es auch noch und es ist 5 Grad. Ich kann es kaum erwarten wieder nach Haus e zu meinem Schatz zu fliegen, wo es schön warm ist. Morgen Abend bekomme ich dann mein Auto und Freitag nach dem Training fahre ich dann zu meinen Eltern. Da werde ich mich dann erstmal etwas erholen, bevor ich dann am 18ten wieder nach Hause fliege.
Sonntag, 5. März 2017
05.03.17
Ich sitze mal wieder am Flughafen.Es geht für zwei Wochen nach Amsterdam. Ich habe dort ein Training, dass 4 Tage dauert und danach werde ich noch meine Eltern besuchen. Also habe ich noch ein paar Tage um mal ein paar Kollegen wiederzusehen und mich mit Freunden su treffen.
Bevor ich aber gleich wieder in den Flieger steige, wollte ich noch mal ein schöne Geschichte loswerden.
Ich weiss ja wie vielen Leute in Deutschland die entstehenden Windparks sauer aufstossen, weil sie die Landschaft verschandeln, Lärm machen und was nicht alles.
In Australien gehen die Leute ganz anders damit um.
Windparks gibt es hier nämlich auch :
Aber die Australier machen einfach eine Sensation daraus:
Ich sitze mal wieder am Flughafen.Es geht für zwei Wochen nach Amsterdam. Ich habe dort ein Training, dass 4 Tage dauert und danach werde ich noch meine Eltern besuchen. Also habe ich noch ein paar Tage um mal ein paar Kollegen wiederzusehen und mich mit Freunden su treffen.
Bevor ich aber gleich wieder in den Flieger steige, wollte ich noch mal ein schöne Geschichte loswerden.
Ich weiss ja wie vielen Leute in Deutschland die entstehenden Windparks sauer aufstossen, weil sie die Landschaft verschandeln, Lärm machen und was nicht alles.
In Australien gehen die Leute ganz anders damit um.
Windparks gibt es hier nämlich auch :
Aber die Australier machen einfach eine Sensation daraus:
Einach Touren anbieten :
Ich persönlich mag inzwischen diese lockere Art. Die Australier nehmen sich einfach nicht immer ganz so ernst.
Mittwoch, 1. März 2017
02.03.2017
Es ist Donnerstagmorgen und wir sind sind seit Montagabend wieder zu Hause. Wir wollten zwar bis Dienstag weg bleiben, haben uns dann aber spontan umentschieden. Diese Spontanität ist oft auf unser Reise rausgekommen, denn wir wussten abends noch nicht wo wir am nächsten Tag sind oder was wir machen. Wir haben uns einfach nur treiben lassen.
Wir sind also am Dienstag den 21ten losgefahren in Richtung SA ( Bundesstaat South Australia). Von uns bis zu Grenze sind es etwa 4,5 Stunden Fahrt.

Auf dem Weg haben wir noch kurz am an einem Strand namens Nelson Beach eine Pause eingelegt. Es ist wirklich unglaublich wie leer und weit dieses Land ist.



Den ersten Abend haben wir dann im Canunda National Park verbracht. Auf dem Weg dorthin sind wir etwa 1 Stunde durch tiefen Sand und Dünen gefahren, bis es uns dann irgendwo gefallen hat.


Während dieser Fahrt, die recht rau war, hatten wir auch einen kleinen Verlust zu vermelden, denn bei einem Sprung über eine Düne, ist eine von unseren Stauboxen unter der Last zerbrochen.
Dann haben wir unser Zelt aufgebaut uns es uns gut gehen lassen.



Unsere Nachbarn in diese Nacht waren Bullen-Ameisen ( 1inch ants genannt ) und Skorpione. Also niemals barfuss laufen.


Am Mittwoch sind wir dann weiter über Carpenter Rocks gefahren, was so viel heisst wie Zimmermanns Steine.




Vorbei an Southend :



Irgendwo an Klippen die den Namen Rainbow Rocks haben :



Die Nacht haben wir dann in Beachport auf dem Campingplatz in einer Cabine verbracht.




Da wir am Donnerstag nich so das beste Wetter für Strand hatten, haben wir uns entschieden die nahegelegenen Naracoorte Caves zu besichtigen. Wenn schon keine Sonne dann halt unter die Erde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Naracoorte-Caves-Nationalpark







Es war wirklich sehr beeindrucken dort.
Am Freitag sind wir dann weiter nach Robe gefahren und da es immer noch recht frisch war, haben wir uns dort abends auch eine Cabine gemietet.


Tagsüber haben wir dann aber noch Robe erkundet :


Am Samstag wollten wir eigentlich dann weiter in den Coorong Nationalpark um dort zu zelten.


Wir sind dann bis nach Salt Creek gekommen, ein Ort mit etwa 5 bis 10 Einwohnern und einer Raststätte:


Nachdem wir uns dort etwas umgeschaut haben....


und wir uns Beide einig waren,. dass wir dort nicht zelten werden haben wir einfach wieder auf den Weg nach Beachport gemacht, weil es uns dort so gut gefallen hat.
Also nichts wie hg





Die nächsten Tage haben wir damit verbracht die Gegend zu erkunden, mal zu Fuss und mal mit dem Auto.



Man muss aber immer vorsichtig sein, denn Schlangen gibt es auch dort überall :
Und auf den Seen kann man auch Spass haben :
https://www.youtube.com/watch?v=9QQ4nLJFExA
Aber am Strand am meisten :
https://www.youtube.com/watch?v=tN9QRzjp_7U
Die erste Nacht haben wir noch in einer Cabine verbracht, danach sind wir aber in unser Zelt gezogen und haben die letzten Beide Nächte dort verbracht.
Es wurde tagsüber aufgepasst !
Es wurde nachts aufgepasst !

Nachts noch schnell ein BBQ
Es ist Donnerstagmorgen und wir sind sind seit Montagabend wieder zu Hause. Wir wollten zwar bis Dienstag weg bleiben, haben uns dann aber spontan umentschieden. Diese Spontanität ist oft auf unser Reise rausgekommen, denn wir wussten abends noch nicht wo wir am nächsten Tag sind oder was wir machen. Wir haben uns einfach nur treiben lassen.
Wir sind also am Dienstag den 21ten losgefahren in Richtung SA ( Bundesstaat South Australia). Von uns bis zu Grenze sind es etwa 4,5 Stunden Fahrt.

Auf dem Weg haben wir noch kurz am an einem Strand namens Nelson Beach eine Pause eingelegt. Es ist wirklich unglaublich wie leer und weit dieses Land ist.
Den ersten Abend haben wir dann im Canunda National Park verbracht. Auf dem Weg dorthin sind wir etwa 1 Stunde durch tiefen Sand und Dünen gefahren, bis es uns dann irgendwo gefallen hat.
Während dieser Fahrt, die recht rau war, hatten wir auch einen kleinen Verlust zu vermelden, denn bei einem Sprung über eine Düne, ist eine von unseren Stauboxen unter der Last zerbrochen.
Dann haben wir unser Zelt aufgebaut uns es uns gut gehen lassen.


Unsere Nachbarn in diese Nacht waren Bullen-Ameisen ( 1inch ants genannt ) und Skorpione. Also niemals barfuss laufen.
Am Mittwoch sind wir dann weiter über Carpenter Rocks gefahren, was so viel heisst wie Zimmermanns Steine.

Vorbei an Southend :
Irgendwo an Klippen die den Namen Rainbow Rocks haben :
Die Nacht haben wir dann in Beachport auf dem Campingplatz in einer Cabine verbracht.

Da wir am Donnerstag nich so das beste Wetter für Strand hatten, haben wir uns entschieden die nahegelegenen Naracoorte Caves zu besichtigen. Wenn schon keine Sonne dann halt unter die Erde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Naracoorte-Caves-Nationalpark


Es war wirklich sehr beeindrucken dort.
Am Freitag sind wir dann weiter nach Robe gefahren und da es immer noch recht frisch war, haben wir uns dort abends auch eine Cabine gemietet.

Tagsüber haben wir dann aber noch Robe erkundet :
Am Samstag wollten wir eigentlich dann weiter in den Coorong Nationalpark um dort zu zelten.
Wir sind dann bis nach Salt Creek gekommen, ein Ort mit etwa 5 bis 10 Einwohnern und einer Raststätte:
Nachdem wir uns dort etwas umgeschaut haben....
und wir uns Beide einig waren,. dass wir dort nicht zelten werden haben wir einfach wieder auf den Weg nach Beachport gemacht, weil es uns dort so gut gefallen hat.
Also nichts wie hg

Die nächsten Tage haben wir damit verbracht die Gegend zu erkunden, mal zu Fuss und mal mit dem Auto.
Man muss aber immer vorsichtig sein, denn Schlangen gibt es auch dort überall :
https://www.youtube.com/watch?v=9QQ4nLJFExA
Aber am Strand am meisten :
https://www.youtube.com/watch?v=tN9QRzjp_7U
Die erste Nacht haben wir noch in einer Cabine verbracht, danach sind wir aber in unser Zelt gezogen und haben die letzten Beide Nächte dort verbracht.
Und wir haben ganz viel Unsinn gemacht :


Nachts noch schnell ein BBQ
Und hier noch der Beweis, dass wir wirklich im Urlaub waren, denn 100 ungelesene Emails hatte ich noch nie auf meinem Telefon :
Wir würden euch noch so viele Bilder Zeigen aber irgend wann wir es ja auch langweilig mit strahlender Sonne, endlosen leeren Stränden und ein Paar das so glücklich ist.......warte mal, das ist uns doch egal, also weiter gehts mit Bildern :
Und so kommt man dann mit einem 4X4 Fahrzeug zu unserem privatem Strand:
Video :
Kleines Panorama Bild :
Eine Bucht schöner als die Andere und alle nur mit einem echten Offroad Fahrzeug zu erreichen :
Und ja, das Wasser hat wirklich diese super Farbe.
Auf dem Rückweg sind wir dann noch am Blue Lake vorbei gefahren :
Wer dran interessiert is warum der See so extrem blau ist, kann es hier nachlesen :
Am Montag Abend waren wir dann wieder zu Hause, aber da wir noch nicht genug von Sonne, Meer uns Strand hatten, sind wir am Dienstag noch nach Barwon Head gefahren, was etwa eine Stunde Fahrt entfernt liegt. Wir freuen uns immer sehr, dass wir so nah an so wunderschönen Stränden
leben :
Und jetzt sagen wir uns :
Abonnieren
Kommentare (Atom)




















