Sonntag, 16. Dezember 2018

17.12.18

Es ist Montag und ich möchte euch natürlich nicht das vorletzte Wochenende vorenthalten.

Es weihnachtet bei uns schon sehr, auch wenn wir am 21 Dezember schon für drei Wochen nach South Australia aufbrechen, aber der Weihnachtsbaum muss trotzdem aufgestellt werden :



Am  09.12.18 hatte Anett Geburtstag und wir haben uns morgens auf den Weg nach Barwon Heads gemacht, um dort den Jirrahlinga Koala und Widlifepark zu besuchen. Dieser Park ist mehr eine Auffangstation für verletzte Tiere und ein zu Hause für Tiere die nicht mehr ausgewildert werden können, oder deren Besitzer verstorben sind.
Trotzdem kümmern sich alle sehr liebevoll um die Tiere und man kann diesen Tieren auch sehr nah kommen :

Nase an Nase mit einem Koala



Oder eine Kragenechse halten :

  

Einer der Tierpfleger erklärt den Park und die Bewohner. Hier mit einer Schlange:



Danach gab es noch einen kleiner Geburtstagskuchen mit Aussicht :





Und abends noch ein schönes Abendessen bei unserem Koreaner :



Noch ein Glas Wein und den Abend ausklingen lassen:




Letzten Freitag war dann noch ein Grillabend bei der deutschen Kirche und da wir da schon ewig nicht mehr waren, haben wir uns kurzerhand entschieden dort mal kurz aufzuschlagen. Ach wenn das Wetter nicht mitgespielt hat, denn die Stadt war überflutet durch Regen. Spaß hatten wir trotzdem :





Am Samstag haben wir dann unserer Camper Trailer aus der Garage gezogen und alles wieder eingeräumt, was wir für unseren Urlaub brauchen.

Diese Woche steht alles im Zeichen der Vorbereitung auf den Urlaub. Es wird gepackt und eingekauft. Alles war noch beruflich vor den Jahresende erledigt werden muss, wird abgearbeitet, bis es dann am Freitag morgen endlich nach South Australia geht.

So ist der grobe Plan :



Von hier nach Beachport, wo wir 5 Tage bleiben, weiter nach Marion Bay, mit 2 Tagen Standzeit, danach nach Iron Knob, mitten in der roten Wüste, wo wir nur eine Nach bleiben und dann weiter in den Lincoln National Park, wo wir wohl 4-8 Tage bleiben werden.
Aber wie das immer so ist, Pläne können sich ganz spontan ändern.




Samstag, 1. Dezember 2018

02.12.18

Es ist Sonntag und bin seit gestern wieder aus Indien zurück. Sechs Tage war ich mal wieder in den Land, wo ich nicht tot überm Zaun hängen möchte.

Aber von Anfang an....ich bin also letzten Sonntagmorgen mit meinem Chef über Singapur nach Bangalore geflogen. Montag und Dienstag habe ich dann einen meiner Kollegen weiter ausgebildet. Mittwoch und Donnerstag war dann das Training was uns alles nach Bangalore gebracht hat. Es nennt sich "Moments of Truth" und es geht dabei um Kommunikation und Selbstreflexion....ja das Wort schreibt man wirklich inzwischen so. Musste ich aber auch erst googeln.
Über das Training kann ich wirklich nur Gutes berichten. Ich war voreingenommen, da ich ja nun seit über 20 Jahren im Feld unterwegs und mit Kunden in Kontakt bin. Ich dachte, es wird wieder so ein langweiliges Training, wo nur wieder die alten Phrasen runter gedroschen werden, wie ich sie seit Jahrzehnten gehört habe. Dieses Training war aber vollkommen anders, was mich positiv überrascht hat.

Das war die ganze Mannschaft mit der ich das Training hatte.



Montag und Dienstag blieb zumindest genug Zeit um etwas zu socializen.
Ein Mittagessen mit zwei guten Kollegen ein einem Biergarten, der auch so Indien heisst.






Im Übrigen gibt es nicht nur in Australien giftige Tiere :



Abends hatte ich dann immer Zeit um ins Fitness Studio zu gehen, aber selbst dort merkt man, das auch Indien inzwischen ein Land der Limitierungen :



Gestern Abend habe ich dann Anett von Flughafen abgeholt. Ich freue mich sehr, dass sie sich entschieden hat, wieder nach Australien zu kommen. Die nächsten paar Tage habe ich frei und wir werden die Zeit zu nutzen wissen.
Ab dem 22 Dezember haben wir dann gemeinsam einen längeren Urlaub geplant.

Dienstag, 6. November 2018

06.11.2018

Es ist Dienstag und ich bin seit gestern wieder von unserem Männer Wochenende zurück. Sascha, ein Kumpel von mir und ich waren in Beachport um dort Offroad zu gehen. Leider darf man hier in Victoria nicht mit dem Auto am Strand fahren, aber zum Glück ist das In South Australia anders und somit ist das die Spielwiese aller Offroad Fans.

Wir sind als am Samstagmorgen nach Beachport aufgebrochen und haben uns auf dem Campingplatz, wo ich schon öfters mit Anett war einen Spot gesucht.



Schnell noch ein Bild vom Strand.



Abends eine kleine Stärkung, Steaks und Gemüse :



Am nächsten Tag ging es dann an den Strand und in die Dünen.



Riesige Spielwiesen aus ganz viel Sand und das man sich mal festfährt ist eher gewollt. :



Aber wir ziehen unsere freunde ja gerne raus :



Die Weite ist einfach unbeschreiblich :










Letzter grosser Drop Off aus den Dünen wieder an den Strand :









Dann ging es am Strand bis nach Nora Creina :










Dann ein gutes Abendbrot mit Wurst, Brot und Bier :



Abend dann den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen :





Und am nächsten morgen ging es nach den Frühstück wieder nach Hause :



Ein letzter Blick über die Pier :



Alles im allen ein sehr gelungenes Wochenende mit extrem viel Spass im Sand.

Morgen geht es dann wieder zum Kunden.


Donnerstag, 25. Oktober 2018

26.10.18

Es ist lange her, dass ich mal etwas geschrieben habe, was aber daran lag, das zur Zeit nicht wirklich viel passiert ausser Arbeiten und Sport.

Letztes Wochenende war dann allerdings das jährliche Oktoberfest bei Freunden von mir und da durfte ich natürlich nicht fehlen.



Hier mit Jeanette, Tom und Max meinem Patenkind.



Anett ist immer noch in Deutschland und hatte natürlich auch ihr Oktoberfest :



Auf dem Oktoberfest, auf dem ich war haben ich mich dann natürlich auch mit dem Gastgeber unterhalten, der auch ein guter Freund vom mir ist. Seine Nichte ist gerade als Backpackerin in
Melbourne und er hat mich gefragt, ob ich ihr nicht mal die Great Ocean Road zeigen kann, da ich sie ja viel besser kenne. Wohl in einem Anflug von Obstler und Freundlichkeit habe ich mich Einverstanden erklärt und somit hab ich ihr gestern mal die Great Ocean Road gezeigt.



Das Wetter war hervorragend und somit auch die Strände. Hier Fairhaven Beach:




















Die Küste bei Bells Beach :





Wenn auch schwer zu erkennen, aber man hat sie gesehen. Eine Gruppe Delphine in freier Natur :



Vorbei an Kennet River, wo man immer Koalas und Lories in freier Natur sehen kann :



Mittagessen in Lorne mit Kakadus und Mag Pies die dich immer beobachten :







Dann in den Regenwald, auch Otways genannt, hier der Walk durch Maits Rest :









Über wunderschöne Aussichtspunkte :















Mit Panorama :



Natürlich dürfen die "Twelve Apostels" nicht fehlen :








Bis nach Port Campell :



Dann ging es wieder durchs Inland zurück. Insgesamt warfen wir fast 12 Stunden unterwegs.

Heute is schon Freitag und somit fast Wochenende. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich am Wochenende mach. Eigentlich mache ich es von Wetter abhängig. Ich habe eine Einladung auf die Insel zu kommen, zu Tom und Jeanette. Mal sehen wie ich mich entscheide.