15 März 2018
Es ist Donnerstag und leider schaffe ich es erst heute über unseren ersten Trip mit unserem neuen Camper Trailer zu schreiben.
Also letzten Samstag ging es los. Morgens haben wir noch die Matratze ausgetauscht und eine dickere und bequemere Matratze rein gelegt. Dazu mussten wir den Trailer auf die Strasse stellen und aufmachen.
Dann ging es auf unseren ersten Wochenendtrip mit dem eigenen Trailer. Das Wetter meinte es gut mit uns und so haben wir mal kurz angehalten um die Aussicht zu geniessen :
Dann ging es zu unserem Camping Platz und wir haben den Trailer aufgebaut.

Am nächsten tag haben wir dann noch die Gegen erkundet. Erst mal eine schöne Bucht in unsere Nähe:
Dann noch einen kurzen 30 minütigen aber wunderschönen Spaziergang durch ein Stück Regenwald namens Maits Rest:
Wirklich riesige Bäume :
Danach ging es noch zum Cape Otway Leuchtturm. Die Australier lieben ja alles was etwas Geschichte in sich birgt, weil ihre Geschichte ja gerade mal 250 Jahre alt ist. Da dieser Leuchtturm schon 170 Jahre alt ist, haben sie ihn zu einem Museum gemacht.
Für Tausende von Migranten aus dem 19. Jahrhundert, die monatelang mit dem Schiff nach Australien reisten, war Cape Otway das erste Land, nachdem sie Europa, Asien und Nordamerika verlassen hatten.
Die Telegrafen Station :
Der Leuchtturm :
Auch die deutsche Geschichte wird hier erwähnt......leider.
Und so wurde früher gecampt :
Dann Ging es wieder zurück zu unserem Platz :
Abends gab es dann noch einen leckeren Schweinebtraten, der etwa drei Stunden im Cast Iron war :
Bevor wir am nächsten Morgen abgebaut haben :
Qukki war natürlich auch mit von der Partie :
Auch einen kleinen Bewohner hatten wir dabei. Eine Huntsman Spinne :
Und natürlich die üblichen Baumbewohner :
Tiere über Tiere :
Mittags ging es wieder in die Richtung nach Hause und natürlich über die Great Ocean Road, die ja inzwischen fast unser zweites zu Hause ist :
Mein Hase spielt Titanic nach :
Aber wir haben es uns nicht nehmen lassen noch ein wenig die Küste zu erkunden, auch mit Trailer im Schlepptau :
Es waren drei sehr schöne Tage und wir haben wirklich viel erlebt. Natürlich haben wir eine lange Liste gemacht, was uns noch alles fehlt und was wir noch verbessern können wenn wir reisen. Das versuchen wir bis Ostern alles umzusetzen, wo wir dann wieder 5 Tage unterwegs sind. Wohin es uns dann treibet, wissen wir noch nicht genau, aber so wie es aussieht geht es diesmal ins Landesinnere an den Murray River . Der Murray River ist ein 2375 Kilometer langer Fluss in Südosten Australiens und der zweitlängste Fluss in ganz Australien. Leider wird es über Ostern sehr schwer etwas Freies zu finden, weil das wohl die letzten schönen Tage sind, bevor es dann Winter wird. Aber wir werden schon etwas finden und bestimmt wieder viel Spass haben und tolle Leute kennenlernen.
Am Dienstag hat mir dann mein Vater noch mitgeteilt, dass mein Haus in Velbert nun ein Käufer hat, was mich wirklich freut, denn dann ist das Kapitel auch endlich abgeschlossen. Ich könnte meinen Eltern nicht dankbarer sein, dass sie sich um alle meine Angelegenheiten in Deutschland kümmern und immer wieder mit den Anwälten und Maklern telefonieren.
Liebe Eltern,
vielen lieben Dank das ihr ihr das alles für mich macht. Ich hab euch unendlich lieb !!!!!