Donnerstag, 25. Oktober 2018

26.10.18

Es ist lange her, dass ich mal etwas geschrieben habe, was aber daran lag, das zur Zeit nicht wirklich viel passiert ausser Arbeiten und Sport.

Letztes Wochenende war dann allerdings das jährliche Oktoberfest bei Freunden von mir und da durfte ich natürlich nicht fehlen.



Hier mit Jeanette, Tom und Max meinem Patenkind.



Anett ist immer noch in Deutschland und hatte natürlich auch ihr Oktoberfest :



Auf dem Oktoberfest, auf dem ich war haben ich mich dann natürlich auch mit dem Gastgeber unterhalten, der auch ein guter Freund vom mir ist. Seine Nichte ist gerade als Backpackerin in
Melbourne und er hat mich gefragt, ob ich ihr nicht mal die Great Ocean Road zeigen kann, da ich sie ja viel besser kenne. Wohl in einem Anflug von Obstler und Freundlichkeit habe ich mich Einverstanden erklärt und somit hab ich ihr gestern mal die Great Ocean Road gezeigt.



Das Wetter war hervorragend und somit auch die Strände. Hier Fairhaven Beach:




















Die Küste bei Bells Beach :





Wenn auch schwer zu erkennen, aber man hat sie gesehen. Eine Gruppe Delphine in freier Natur :



Vorbei an Kennet River, wo man immer Koalas und Lories in freier Natur sehen kann :



Mittagessen in Lorne mit Kakadus und Mag Pies die dich immer beobachten :







Dann in den Regenwald, auch Otways genannt, hier der Walk durch Maits Rest :









Über wunderschöne Aussichtspunkte :















Mit Panorama :



Natürlich dürfen die "Twelve Apostels" nicht fehlen :








Bis nach Port Campell :



Dann ging es wieder durchs Inland zurück. Insgesamt warfen wir fast 12 Stunden unterwegs.

Heute is schon Freitag und somit fast Wochenende. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich am Wochenende mach. Eigentlich mache ich es von Wetter abhängig. Ich habe eine Einladung auf die Insel zu kommen, zu Tom und Jeanette. Mal sehen wie ich mich entscheide.

Montag, 1. Oktober 2018

01.10.18

Es ist Montagabend und ich habe mal wieder  Zeit einen Eintrag zu schreiben. Ich war am Wochenende mit einem Freund Campen und davon werde ich berichten. In Australien war Freitag ein Feiertag und so wurde es also ein langes Wochenende.

Der Plan war es zur Camp Area im Mitchell River National Park zu fahren.



Am Donnerstag habe ich dann noch ein wenig Essen vorgekocht und Vakuum verpackt. Kartoffel-Möhren-Bolognese...



Am Freitag Morgen ging es los.



Also den Camper angehängt und dann ab die Post:



Die Fahrt dort hin dauert etwas 4 Stunden und ich war gegen halb eins dort. Wir haben dann beide unsere Camper aufgebaut.





Wir waren natürlich nicht alleine Dort, aber das war uns auch egal, denn es ist ein wunderschöner Spot direkt an einem Fluss gelegen.
Nachmittags wurde dann noch im Wald Holz geschnitten damit wir Feuerholz für zwei Feuer hatten.
Eins nur um zu kochen und zu backen.
Erstmal Brot backen :



Abendbrot :



Die Nacht durch regnete es dan schwer, aber am nächsten Morgen strahlte schon wieder sie Sonne vom Himmel und es wurde schön warm.





















Am Samstag haben wir uns dann hauptsächlich um unser Roast im Feuer gekümmert und haben mit vielen Leuten auf dem Platz gesprochen und Erfahrungen ausgetauscht.


So ein Roast brauch etwa 5 Stunden im Feuer, dafür muss man aber auch erstmal Glut haben und somit ist man oft am Feuer :






Dann gabs Abendbrot :


Am Abend waren wir dann noch bei Leuten, die wir dort kennengelernt hatten und die uns direkt zu sich eingeladen haben. TYPISCH Australier.......immer freundlich.

Es folgte eine bitterkalte aber sternenklare Nacht und, wenn man so weit weg von einer Stadt ist, sind die Sterne unbeschreiblich hell und wunderschön.

Am Sonntag ging es dann wieder nach Hause. Schnell noch frühstücken und Kaffee aus der 230V Kaffeemaschine. Ein wenig Luxus muss ja schon sein.



Es waren drei sehr schöne Tage uns ich kann es kaum erwarten, wieder raus zu kommen.

Diese Woche geht es allerdings noch für drei Tage nach Sydney und nächste Woche geht es für drei Tage nach Tasmanien. Ich muss ja auch ab und zu mal etwas arbeiten.