18.1.19
Hier nun der letzte Teil unserer Reise.
Wir sind also immer noch auf dem Busch Campground namens Spalding Cove und haben eine tolle Zeit.
Abends kommt ab uns zu mal unser Lieblings Kangaroo vorbei :
Es fehlt uns an Nichts, nicht mal an der Dusche :
Am 9. Januar habe wir dann entschieden, langsam mal wieder den langen Weg nach Hause anzutreten. Zuvor nutzen wir den Tag aber noch mal um im Coffin Bay National Park Offroad zu gehen.
Um im Sand zu fahren, muss man den Luftdruck an den Reifen senken, was Anett inzwischen sehr gut kann. :
Dann ging es durch extrem tiefen und weichen Sand an der Küste entlang :
An der Küste entlang
Teilweise Felsen und teilweise wunderschöne kleine Buchten:
Und natürlich frei lebende Emu's in den Parks :
Bis wir dann am Seven Mile Beach waren:
Leider mussten wir dann wieder zurück, denn die Fahrt bios dort hin, waren schon 3 Stunden Offroad.
Wieder im Camp, haben wir uns erstmal von den Strapazen des Tages erholt und uns auf die nächsten drei Tage im Auto eingestimmt :
Abends hatten wir dann wieder Besuch. Die Tiere dort waren sehr dankbar, wenn man ihnen eine Schüssel Wasser hingestellt hat, denn es ist wirklich sehr trocken dort :
Ein letzter Blick, bevor Abgebaut wurde :
Der 10. Januar.
Wir haben morgens ganz früh abgebaut und uns dann noch entschieden, die Westküste der Eyre Peninsula zu erkunden und in Ceduna zum letzten mal den Camper zu öffnen.
Hier die Strecke der Westkueste :
Hier ein paar Impressionen von der Küste:
Vorbei an riesigen Salzseen :
An riesigen Sand Dünen am Horizont :
Unendliche und kerzengerade Strassen :
Wunderschöne Strände und Buchten, in diesem Fall Venus Bay :
Zu der Steinformation Murphy's Haystack.
Murphy‘s Haystack
sind Inselsfelsformationen in der Nähe von Mortana , zwischen Streaky Bay und
Port Kenny auf der Eyre Peninsula in South Australia . Sie erhielten ihren
Namen, weil ein Reisender in einer Kutsche die Formation in der Ferne sah. Er
fragte, wie ein Bauer so viel Heu produzieren könne . Da sich die Farm auf
einem Grundstück befand, das einem Mann namens Murphy gehörte, wurden die
Felsen als Murphy's Haystacks bekannt.
Kurzer Tankstop in Streaky Bay und an der Tankstelle ein Model von einem in Streaky Bay gefangenem weißen Hai :
Deshalb gibt es an der südaustralischen Küste auch überall sogenannten Schwimmkaefige, da es immer noch viele Haie dort im Wasser gibt. :
Abends dann in Ceduna unter Palmen :
Ein gemeinsames Abendessen bein lokalen Italiener und dem einzigen Restaurant das noch offen hatte:
Und ein wunderschöner gemeinsamer Sonnenuntergang :
Am nächsten Morgen ging es auf die ganz lange Reise zurück nach Hause :
Das waren die ersten 700 km. Und was soll ich dazu sagen, es geht fast immer geradeaus :
Immer vorbei an der roten Erde :
Die alten Bergbauorte mitten im Land sind verwahrlost, verlassen und gespenstisch :
Und es ist verdammt heiß :
Bis wir dann eine Nacht Zwischenstop in Port Wakefield gemacht haben. Einwohlerzahl 473 und genau eine Kneipe :
Am nächsten Morgen kam dann nur noch die letzte Etappe. 850 km von Port Wakefield nach Hause :
Wenn jetzt jemand denkt.....ach das fahr ich doch in 5 Stunden........weit gefehlt, denn der National Highway A1, also die Bundes Autobahn, wie man sie in Deutschland nennen würde, sieht hier manchmal so aus:
Aber meistens sieht sie so aus und ist zu 95% nur zweispurig :
Und es ist leer.....sehr leer :
Außer ein paar staubigen Schafen, ist da nicht viel. die erkennt man aber fast nie, weil sie die gleiche Farbe wie die Erde haben:
Ach ja, Quokki war natürlich auch dabei und hat sich in das ein oder andere Bild gedrängelt :
Und Anett hat ihre ersten Offroad Erfahrungen gesammelt :
Nun sind wir aber wieder zu Hause und wir hatten einen wunderschönen Urlaub, der uns bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Und ganz besonders unsere Lieblingsbucht Hardwick Bay:
Und Spaß hatten wirklich genug :
Wir sind Beide sehr dankbar, in so einem schönen Land leben zu dürfen :