02.01.2020
Es ist Donnerstag der zweite Januar, ein neues JAHRZEHNT hat begonnen. Erst einmal ein frohes neues Jahr. Eine kleine Änderung in mein Blog, ich werde jetzt am Ende jedes Eintrages einen Spruch mit rein stellen, der mich die Woche über bewegt hat.
Ich bin seit gestern wieder zu Hause. Ich war bei Tom und Jeanette auf Raymond Island. Am 21.Dezember ging es los. Schon auf dem Weg dort hin, sah man Rauchwolken am Horizont.

Am 23. Dezember hatte ich dann die seltene Chance ein Koala Baby halten zu dürfen. Leider hatte das Kleine ihre Mutter im Feuer verloren, ist aber nun in wundervollen Händen, die es gross ziehen werden.


Dann war Heiligabend und es wurde gekocht. Dafür waren diesmal die Männer zuständig.
Zwei Enten, mit selbstgemachter Füllung :

Und lustig warst :

Noch schnell ein Gruppenfoto :

Und die Köche :

Hier das Ergebnis :

Nun aber zu Tisch.

Am 25. Dezember waren wir dann bei Freunden eingeladen, denn an dem Tag ist in Australien offiziell Weihnachten :

Die Zeit verging und ich bin ein wenig Boot gefahren :

Habe den ein oder anderen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen....

Habe meinen ersten Kirsch Streuselkuchen gebacken :

Am 30. Dezember war dann ein sehr warmer Tag und die höchste Feuerwarnstufe die es hier in Australien gibt. Dafür stehen überall die Tafel und so sehen sie aus :

Es war also Code Red und wir mussten draußen Feuerwache halten :

Den ganzen Tag über passierte nicht viel. Doch in der Nacht rochen wir plötzlich Rauch. Also sind wir losgefahren um uns umzuschauen. Was ich aber dann gesehen habe, war wirklich beängstigend :

Etwa zehn Kilometer von uns sah man schon die Feuer und der Nachthimmel war rot erleuchtet. Zum Glück war Wasser zwischen uns und der Wind drehte kurze Zeit später von uns weg.
Der 31.12.19 war dann sehr entspannt. Wir waren eingeladen und hatten einen schönen Abend.

Der letzte Sonnenuntergang des Jahres 2019 :

Hier noch ein paar Impressionen der Tierwelt :






Nun liegt ein neues Jahrzehnt vor uns mit neuen Möglichkeiten und neuen Herausforderungen, aber :

Es bleibt spannend.
Es ist Donnerstag der zweite Januar, ein neues JAHRZEHNT hat begonnen. Erst einmal ein frohes neues Jahr. Eine kleine Änderung in mein Blog, ich werde jetzt am Ende jedes Eintrages einen Spruch mit rein stellen, der mich die Woche über bewegt hat.
Ich bin seit gestern wieder zu Hause. Ich war bei Tom und Jeanette auf Raymond Island. Am 21.Dezember ging es los. Schon auf dem Weg dort hin, sah man Rauchwolken am Horizont.

Am 23. Dezember hatte ich dann die seltene Chance ein Koala Baby halten zu dürfen. Leider hatte das Kleine ihre Mutter im Feuer verloren, ist aber nun in wundervollen Händen, die es gross ziehen werden.


Dann war Heiligabend und es wurde gekocht. Dafür waren diesmal die Männer zuständig.
Zwei Enten, mit selbstgemachter Füllung :

Und lustig warst :

Noch schnell ein Gruppenfoto :

Und die Köche :

Hier das Ergebnis :

Nun aber zu Tisch.

Am 25. Dezember waren wir dann bei Freunden eingeladen, denn an dem Tag ist in Australien offiziell Weihnachten :

Die Zeit verging und ich bin ein wenig Boot gefahren :

Habe den ein oder anderen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen....

Habe meinen ersten Kirsch Streuselkuchen gebacken :

Am 30. Dezember war dann ein sehr warmer Tag und die höchste Feuerwarnstufe die es hier in Australien gibt. Dafür stehen überall die Tafel und so sehen sie aus :

Es war also Code Red und wir mussten draußen Feuerwache halten :

Den ganzen Tag über passierte nicht viel. Doch in der Nacht rochen wir plötzlich Rauch. Also sind wir losgefahren um uns umzuschauen. Was ich aber dann gesehen habe, war wirklich beängstigend :

Etwa zehn Kilometer von uns sah man schon die Feuer und der Nachthimmel war rot erleuchtet. Zum Glück war Wasser zwischen uns und der Wind drehte kurze Zeit später von uns weg.
Der 31.12.19 war dann sehr entspannt. Wir waren eingeladen und hatten einen schönen Abend.

Der letzte Sonnenuntergang des Jahres 2019 :

Hier noch ein paar Impressionen der Tierwelt :






Nun liegt ein neues Jahrzehnt vor uns mit neuen Möglichkeiten und neuen Herausforderungen, aber :

Es bleibt spannend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen